71 Fotos und Anhänge ansehen
Ilm-Kreis Immobilien
Kohlenmarkt 12, 99310 Arnstadt

Hausansicht vorn Bild 2

WE 1 Diele EG

WE 1 Gäste WC EG

WE 1 Essdiele EG

WE 1 Schlafzimmer EG

Seitenansicht Haus Giebel rechts Bild 1

Grundstück Bild 1

WE 1 Treppenaufgang

WE 1 Treppe OG EG

WE 1 Schlafzi 1. OG

WE 1 ZI 1. OG Bild 1

WE 1 Diele OG

WE 1 Bad OG Bild 1

WE 2 EG Schlafzimmer

WE 2 Durchgangszi 1. OG

WE 2 1. OG Schlafzimmer

WE 2 1. OG Schlafzimmer

Garten (hinten)

WE 2 1. OG Schlafzimmer

WE 2 OG Zi Durchgang Bild 6

WE 2 OG Zi Durchgangszi

WE 2 OG Zi 2 Wandschrank

WE 2 OG Gäste-Bad unsaniert

WE 2 Zi EG Arbeitszimmer

WE 2 Wohnküche EG

WE 2 Treppe EG OG

WE 2 ZI EG links

WE 2 Gäste WC EG Bild 1

WE 2 EG Zugang zum Bad und Büro

WE 2 EG ZI links Schlafzimmer

WE 2 EG Wohnküche

W2 EG Bad m Wanne, Dusche, Fenster

WE 2 EG Bad m Wanne, Dusche, Fenster 2

Spitzboden BIld 2

Spitzboden BIld 1

Eingangsbereich WE 1

Blick vom hinteren Garten, WE 2, Nebentrakt

Seitenansicht Haus Giebel rechts Bild 2

WE 2 Treppe EG Keller

Keller Zählerschrank Strom

Keller Schaltkreis-Heizung Bild 9

Keller Heizkessel

Keller Bild 13

Keller Bild 12

Keller Bild 11

Keller Bild 10

Keller Bild 7

Keller Bild 6

Keller Bild 5

Keller Bild 4

Keller Bild 3

Keller Bild 2

Heizung

Heizung

Blick auf WE 2 (von Straßenseite)

Toreinfahrt von Straße aus Bild 2

Toreinfahrt Stellflächen Bild 1

Grundstück vorn (Mieternutzung) Bild 2

Grundstück vorn Bild 1

Blick Garten auf das Haus / WE 2

Stellflächen Toreinfahrt

Garten (hinten)

Gartenblick (v. Wohnküche aus, WE 2)

Garage Zufahrt Bild 2

Schlafzimmer

Garage 2

Garage mit Übergang in den Garten

Nebentrakt EG ehem. Werkstatt

Anbau Spitzboden

Nebentrakt EG Küche, ehem. Werkstatt

Hausansicht sonnig v rechts

Doppelhaus mit Flair im Grünen – 99334 Elxleben

Eckdaten

  • Art Zweifamilienhaus
  • Lage 99334 Elxleben
  • Kaufpreis 585.000,00
  • Wohnfläche ca. 280
  • Grundstück ca. 3.000
  • Zimmer 12
  • Gartenfläche ca. 2.400
  • Kellerfläche ca. 129
  • Baujahr 1964
  • Nutzfläche ca. 55
  • Etagenzahl 1
  • Heizungsart Holz-Pelletheizung
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 6
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet ja
  • Bezugstermin ca. 3 Monate nach notarieller Kaufvertragsbeurkundung
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 14 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 10 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
  • Bodenbelag Dielen Fliesen Stein Laminat
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
  • Zustand Renovierungsbedürftig
  • Immobilien-ID 997
  • Provision 20.884,50 inkl. MwSt.

Immobilie

Wir bieten hier ein einzelnstehendes Zweifamilienhaus in der Ortsrandlage von Elxleben im Ilm-Kreis/Thüringen (PLZ 99334) an. Die Entfernung zu Arnstadt und dem Erfurter Kreuz beträgt ca. 8 km, bis nach Erfurt sind es etwa 14 km. Das Haus verfügt über ein großes Grundstück von ca. 3000 m² mit Garten und Streuobstwiese.
Erbaut wurde das heutige Zweifamilienhaus 1964 als große Landarztpraxis, die sich in mehrere Praxisräume, eine Arztwohnung und eine Schwesternwohnung aufteilte.

Die jetzigen Eigentümer haben das Haus im Jahr 2010 von der Gemeinde Elxleben erworben und umfangreich saniert. Es entstanden 2 geräumige Wohneinheiten mit jeweils separatem Hauseingang. Bei der energetischen Sanierung wurden u.a. 3-fach verglaste Holzfenster eingebaut, die Fassade wurde mit einer dicken Holzfaserdämmung versehen und mit Lärchenholz verkleidet. Die vermietete 4-Raum-Wohnung wurde komplett saniert und die selbst bewohnte Wohneinheit teilsaniert. Im Jahr 2015 ersetzte der Eigentümer die Gasheizung durch eine Holzpelletheizung.
Zum Wohnensemble gehört ebenfalls ein Nebentrakt mit 2 Garagen und 2 sanierten Räumen, die an das Wasser- und Abwassernetz sowie das Heizungssystem angeschlossen sind.

Wohneinheit 1:
Die aktuell vermietete Wohnung ist ca. 110 m² groß und erstreckt sich über 2 Etagen. Sie besitzt einen separaten Eingang an der Nordseite des Hauses.
Im EG dieser Wohnung befinden sich ein kleiner Flur und ein Gäste-WC, ein Wohnraum sowie die Küche mit einer geräumigen Essdiele und Holztreppe, über die man ins OG gelangt. Dort befinden sich 2 Räume (z.Z. als Schlaf- und Kinderzimmer genutzt), eine geräumige Diele sowie eine fensterlose Abstellkammer, welche als begehbarer Kleiderschrank genutzt wird. Weiterhin befindet sich im OG ein Bad mit Fenster, Badewanne, Dusche und WC.

Wohneinheit 2:
Die von den jetzigen Eigentümern bewohnte Wohneinheit erstreckt sich ebenfalls über 2 Etagen und ist ca. 160 m² groß. Im EG befindet sich eine Diele mit Abgang zum Keller und Aufgang zum OG. Darüber hinaus befinden sich im EG drei abgeschlossene Zimmer, ein saniertes Badezimmer mit Badewanne, Dusche und WC sowie ein unsaniertes Gäste-WC und ein großer Wohnraum mit Öffnung zum Küchenbereich. Von dieser Wohnküche aus gelangt man direkt in den hinteren Garten. Drei bodentiefe Panoramafenster dominieren diesen zentral gelegenen Raum und geben den Blick in den großen Garten frei.
Im OG befinden sich 2 größere und 1 kleines Zimmer sowie ein großer Durchgangsraum mit einer großen Fensterfront ebenfalls in Richtung Osten. Weiterhin befindet sich im OG ein unsaniertes Badezimmer, welches Platz für WC und Dusche hätte. Das kleinere Zimmer war ursprünglich als Küche konzipiert, der Wasseranschluss bzw. Abfluss liegen noch an.
Das Obergeschoss dieser Wohneinheit besitzt einen eigenen Stromkreislauf und kann mit geringem Aufwand als separate Wohnung gestaltet werden.

Der Dachboden: Der über beide Wohneinheiten führende Spitzboden (ca. 2 m Raumhöhe) ist nach unten hin gedämmt und derzeit ungenutzt. Der Zugang erfolgt über eine Dachluke vom OG der Wohneinheit 2.
Der Keller: Das Haus ist zu großen Teilen unterkellert. Die Kellerräume dienen als Lager für die Holzpellets und als Abstellmöglichkeit. Der Keller ist durch die Wohnung der Eigentümer und über eine Außentreppe erreichbar.

Der große Garten umgibt das Zweifamilienhaus von allen Seiten, so dass hier reichlich Raum für Ruhe und Erholung gegeben ist. Es gibt einzelne Rabatten und Hochbeete sowie eine große Rasenfläche mit verschiedenen Obstbäumen.

Lage

Die Umgebung:
Zu den Nachbarn pflegt man hier ein freundschaftliches Verhältnis, doch möchte man einfach mal seine Ruhe haben, ist dies auf dem schönen und großen Grundstück problemlos möglich. Vom hinteren Garten aus gelangt man über ein kleines Tor auf einen Feldweg und in die angrenzende Natur. Ebenso kann das hintere Grundstück über ein aushängbares Zaunsfeld befahren werden. Auf dem hinteren Gartengrundstück steht außerdem eine sanierungsbedürftige kleine Holzhütte, welche von den Vorbesitzern zur Tierhaltung genutzt wurde und aktuell Gartengeräte und den Holzvorrat beherbergt. Im vorderen Teil des Grundstücks können mindestens 6 Fahrzeuge abgestellt werden.
In Elxleben gibt es eine Kindertagesstätte und einen großen Sportplatz mit Fitnessraum und angrenzendem Spielplatz für Klein und Groß. Mehrere Vereine bereichern das Leben innerhalb der Gemeinde über das Jahr: Sie organisieren Flohmärkte, Kirmes, Simson-Treffen und einiges mehr. Auch eine Gaststätte gibt es hier sowie ein gemütliches Eiscafé.
Zum Wandergebiet Riechheimer Berg sind es ungefähr 5 und zum Stausee sowie Museumsdorf Hohenfelden mit der Avenida-Therme ca. 8 km. Die BAB 71 ist 8 km, die BAB 4 ca. 5 km entfernt. In das nahegelegene Arnstadt kann man auch gut über den ÖPNV gelangen.

Ausstattung

Keller Vermietet Gäste-WC

Sonstiges

Hinweise:
Die Angaben in den Unterlagen, Gutachten, Exposès, etc. beruhen auf den uns überlassenen Informationen durch Dritte. Wir können für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterlagen, trotz umfangreicher Recherchen unsererseits, keine Haftung übernehmen. Irrtümer und Änderung der Informationen behalten wir uns vor. Wichtige Zahlen und Informationen sind am Objekt zu überprüfen. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
Bitte achten Sie beim Ausfüllen des Kontaktformulares darauf, dass Ihre Angaben vollständig sind, so können wir Sie entsprechend anreden und ggf. kurzfristig überall erreichen.

Provisionshinweis:
Wir weisen darauf hin, dass dieses Objekt provisionspflichtig ist. Im Erfolgsfall werden wir die Provision inkl. MwSt., zu zahlen durch den Käufer (3,57 %) und Verkäufer (3,57%), auf Basis des Kaufpreises – wie im Kaufvertrag benannt – in Rechnung stellen. Die Courtage ist verdient und fällig bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages.


Weitere Angebote finden Sie unter: www.andrea-freist-immobilien.de

Widerrufsrecht

Sehr geehrte Interessenten,

Sie haben uns beauftragt, Ihnen zu den üblichen Konditionen eine Immobilie zum Kauf nachzuweisen. Im Erfolgsfall erheben wir dafür eine Käuferprovision. Der Gesetzgeber hat Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, diesen Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen zu widerrufen. Sie erhalten deshalb nachfolgend die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung zu Ihrer Kenntnis.
Falls Sie von uns kurzfristig und vor Ablauf der Widerrufsfrist ein Exposé mit den Angebotsdetails erhalten möchten, oder gleich eine Besichtigung der Immobilie wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit (unten) von allen Kaufinteressenten unterschrieben an uns zurück. Unmittelbar nach Eingang Ihrer Erklärung, können wir für Sie tätig werden.
Für Ihr Verständnis bei der Beachtung dieser gesetzlichen Vorgaben und Ihrer Mitwirkung bedanken wir uns.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ilm-Kreis Immobilien, Andrea Freist / Kohlenmarkt 12 / 99310 Arnstadt / Tel.: 03628 – 517 60 44 / E-Mail: info@ilm-kreis-immobilien.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster–Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung ausdrucken und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Falle werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Tätigkeiten als Makler (Dienstleistungen) während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Maklertätigkeit (Dienstleistungen) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Maklertätigkeit (Dienstleistungen) entspricht.

Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit in Papierform zu versenden (Formular unten) oder den Verzicht auf Einhaltung der Widerrufsfrist im Formular bei der Kontaktabfrage zum Objekt anzuklicken.

—————————————————————————————————————————————-

Muster zum Ausdrucken:
Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um lhr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ilm-Kreis lmmobilien / Kohlenmarkt 12 / 99310 Arnstadt / Tel.: 03628 – 517 60 44 / Fax: 03628 – 517 90 45 / E-Mail: info@ilm-kreis-immobilien.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über lhren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir lhnen alle Zahlungen, die wir von lhnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück zuzahlen, an dem die Mitteilung über lhren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit lhnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Falle werden lhnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Tätigkeiten als Makler (Dienstleistungen) während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Maklertätigkeit (Dienstleistungen) im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Maklertätigkeit (Dienstleistungen) entspricht.

Einwilligung zur sofortigen Tätigkeit:

lch/wir haben die vorstehende Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen und verlange/n ausdrücklich, dass Ilm-Kreis lmmobilien auf der Basis des abgeschlossenen Maklervertrages vor Ende der 14-tägigen Widerrufsfrist mit ihrer Maklertätigkeit beginnt. Mir/uns ist bekannt, dass ich/wir bei vollständiger Vertragserfüllung durch die Ilm-Kreis lmmobilien mein/unser Widerrufsrecht verlieren.


Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen:

Name
Vorname
PLZ, Wohnort
Straße
Tel.-Nummer
E-Mail-Adresse
Ort, Datum

rechtsverbindliche Unterschrift /en

Hinweise / Sonstiges:

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 194 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse F
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 18.09.2024
  • Energieausweis gültig bis 18.09.2034
  • Heizungsart Holz-Pelletheizung
  • Befeuerung / Energieträger Pellet

Weitere Informationen

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld